
Fröhliche Weihnachten wünscht Euch die Handwerks-Schmiede
Das gesamte Team der Handwerks-Schmiede und ich wünschen Euch besinnliche Weihnachten.
Das gesamte Team der Handwerks-Schmiede und ich wünschen Euch besinnliche Weihnachten.
In dieser Folge blicken wir gemeinsam auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Welche Meilensteine haben wir als Team erreicht? Was waren unsere größten Erfolge und Herausforderungen? Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und teilen offen, wie sich unser Betrieb in diesem Jahr entwickelt hat.
Doch damit nicht genug: Wir wagen auch den Blick nach vorn auf das Jahr 2025! Welche Meilensteine werden wir erreichen? Welche Veränderungen und Weiterentwicklungen stehen uns bevor? Ihr erfahrt, was wir als Team planen, wie wir wachsen wollen und welche Visionen wir für die Zukunft haben.
Eine inspirierende und ehrliche Folge über Zusammenarbeit,...
Das Handwerk hat einen schlechten Ruf. Stimmt das wirklich oder nicht? Dem gehen wir in der nächsten Folge zu Grunde. Welche Hebel die neuen Tools wie Social Media damit zu tun haben und was sympathisches Auftreten beim Telefonieren ausmacht, erfahrt ihr in der neuesten Folge.
2024 dazu gekommen, 2024 rasiert und den nächsten Jahre steht nichts mehr im Weg: Ben ist der nächste Gast.
Seine Geschichte ist zu Teilen sehr wild: Selbstständig mit 22, den Karren vor die Wand gefahren. Dann wieder Selbstständig gemacht, ABER 6 Jahre ohne Systeme und Prozesse. Seit fast einem Jahr ist Ben Teil der Handwerks-Schmiede und hat mit 32 nicht nur neue gute berufliche, aber auch private Freunde gefunden, sondern auch seinen Betrieb und vor allem sich selber soweit entwickelt, dass er seine Vision noch stärker verfolgen kann.
Was die Handwerks-Schmiede für ihn bedeutet, welche Vorteile er aus dem Netzwerk...
In dieser Folge sprechen wir über ein zentrales Thema im Handwerk: die Kommunikation zwischen Chef und Mitarbeiter.
Warum ist authentische Kommunikation so wichtig? Wie können Führungskräfte Vertrauen aufbauen und Klarheit schaffen? Und was bedeutet es, ehrlich und wertschätzend zu kommunizieren?
Egal, ob du Chef eines Handwerksbetriebs bist oder selbst Teil eines Teams – wir zeigen dir praxisnahe Tipps und Strategien, um Gespräche zu verbessern und das Miteinander im Betrieb zu stärken.
Viel Spaß beim Reinhören!
Eine lange Reise ist der nächste Gast mit uns gegangen: Robert war einer unserer ersten Partnerbetriebe, hat viele negative Meinungen und Gegenwind aus seiner engeren Bubble erfahren und sich trotzdem dazu entschieden, die Handwerks-Schmiede als Partner in seinem Betrieb mitzunehmen. War eine der besten Entscheidungen seines Lebens, mittlerweile zählt er uns zur 2. Familie.
Was die Handwerks-Schmiede für ihn bedeutet, welchen Vorteil er durch das Netzwerk hat und warum die Menschlichkeit und Zielsetzung in seinem Betrieb entscheidend sind, all das ist Thema bei dieser Folge.
Die letzte Folge unserer Sizilien-Spezials: Sebastian ist der letzte der Reihe.
Bald sind es 50 Jahre Betriebsjubiläum. Doch die alten Strukturen müssen gebrochen werden, damit der Betrieb noch weitere 50 Jahre bestehen bleibt.
Wie die 25 Mitarbeiter mit den Veränderungen klar kommen, wie Sebastian von seinen 90 Wochenstunden runterkommt und warum die Firma sich als Nummer 1 europaweit durch Saunabaumanufaktur etablieren will.
Viel Spaß beim Reinhören!
Die Sizilien-Spezials gehen weiter: Wir haben beim Elite-Training eine ganze Reihe aufgenommen und Christopher ist der nächste in der Reihe.
Angefangen im anderen Betrieb in einer anderen Rolle, über die Abendschule zurück in den Familienbetrieb mit großen Ziele: Chris erzählt seine Geschichte, seine erste Berührungspunkte mit der Handwerks-Schmiede und die ersten Erfolge im Betrieb, die persönlichen und beruflichen Ziele für die nächsten Jahre!
Viel Spaß beim Reinhören!
Tano, schon einmal zu Gast in unserem Podcast, war mit beim Elite-Training und konnte dort viele Eindrücke von seinen letzten drei Jahren bei Handwerks-Schmiede preisgeben. Aber da ging es nicht nur um berufliche Aspekte, sondern auch die Weiterentwicklung in seinem privaten Umfeld.
Eine besondere Folge mit weitreichenden Auswirkungen: Am Schmiedetag hat Sascha eine wunderbare und großzügige Idee gehabt.
Eigentlich hätte er einen Reisegutschein als Dankeschön für eine Empfehlung erhalten sollen.
Sein Wunsch war es, dass diese 1000 € an die „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“ gehen. Sascha hat sich darüber hinaus mit weiteren 200 € und Libo mit 500 € beteiligt.
Warum er das machen möchte und welche Eigendynamik durch die Handwerks-Schmiede entstand, erfahrt ihr in der neuen Folge!
Wir freuen uns, wenn wir viele Mitunterstützer & -spender finden, denn Gutes kann man jederzeit tun.